Angst vor Höhe
Höhenangst bezeichnet eine überdurchschnittlich starke und anhaltende Furcht vor großen Höhen oder dem Blick in die Tiefe. Schon allein der Gedanke daran bereitet vielen weiche Knie. Ein gewisses Maß an Respekt vor Höhe und Tiefe ist angeboren und dient uns als Schutzmechanismus. Wenn Höhenangst oder die Angst vor dem Fliegen allerdings den Alltag beeinträchtigt lohnt es sich, genauer hinzuschauen.
Möglicherweise haben persönliche Erfahrungen oder historische Ereignisse Einfluss auf die Entwicklung dieser Angst. Ein Beispiel könnte sein, dass du als Kind vom Klettergerüst gefallen bist oder Vorfahren von Dir in luftigen Höhen unterwegs waren. Denken wir zum Beispiel an den Bau von Burgen und Kathedralen. Oder schmale Pfade und Wege in Gebirgsregionen.
Es ist in jedem Fall immer dieser eine Moment, diese eine Sekunde, in der es tatsächlich passiert und du nichts dagegen tun kannst. Allein dieser Schock, der sich im Bruchteil einer Sekunde einstellt, setzt sich als traumatisches Erlebnis fest.
Möchtest du deine Höhenangst behalten?
Du möchtest wissen, ob dieses Karmische Muster bei Dir aktiv ist? Dann buche Deinen History Clearing Check